Bereits während meines Chemiestudiums in Kassel und Würzburg sowie durch meine wissenschaftliche Tätigkeit am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München lernte ich sehr schnell, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und zu vermitteln. Nach meiner Promotion und PostDoc-Tätigkeit am gleichen Institut habe ich zwar der aktiven Forschung den Rücken gekehrt aber nie die Errungenschaften der aktuellen Forschung aus den Augen verloren.

Mit meinem einjährigen Engagement bei der „Aktion BioTech mobil“ der Ludwig-Maximilians-Universität München konnte ich meine Fähigkeiten bei der erfolgreichen Wissensvermittlung weiter unter Beweis stellen. Zu den Zielgruppen gehörten fortan Schüler, Lehrer und interessierten Laien. Inhalt, des durch die Bayerische Staatsregierung und den biologischen Fachverbänden initiierten und von einigen Industrievertretern unterstützen Projekts, war die sachliche Information um die Perspektiven, Chancen und Risiken der modernen Bio- und Gentechnologie. Als einer von drei wissenschaftlichen Begleitern habe ich dazu öffentliche Vorträge und Fortbildungen für Lehrer abgehalten, an Podiumsdiskussionen teilgenommen, Besucher durch eine Fachausstellung geführt und Schüler der Oberstufe bei der Durchführung eines basalen gentechnischen Experiments angeleitet.

Im Anschluss daran wechselte ich im April 2002 in die Verlagsbranche zu Wiley-VCH nach Darmstadt und 2011 nach Weinheim, um an der Herausgabe von wissenschaftlichen B2B-Zeitschriften mitzuwirken. Meine Tätigkeit beschränkte sich zunächst auf die Aufgaben eines Redakteurs und Anzeigenverkäufers in Personalunion für die internationale Fachpublikation „Imaging & Microscopy“. Diesem Titel bin ich übrigens bis zu meinem Ausscheiden als verantwortlicher Chefredakteur verbunden geblieben. Mit zunehmender Betriebszugehörigkeit erweiterte sich mein Aufgabenspektrum. Neben der gestalterischen Konzeption und der inhaltlichen und journalistischen Bearbeitung einer Fachzeitschrift sowie der Sicherung der wirtschaftlichen Grundlage durch Umsätze im Anzeigenverkauf wurden mir im weiteren Verlauf meiner Karriere bei Wiley-VCH kontinuierlich neue Herausforderungen zu Teil. Die Abteilungsleitung inklusive entsprechender Personalführung und der Verantwortung für alle deutsch- und englischsprachigen B2B-Laborfachzeitschriften, darunter auch die „GIT Labor-Fachzeitschrift“ als der deutsche Marktführer, wurden mir anvertraut. In diesem Kontext rückten Budgetverantwortung, Markt- und Zielgruppenanalysen, Marketing, Überarbeitung von Zeitschriftenkonzepten, Planung von Messeauftritten, Planung von crossmedialer Sonderprojekte durch das aufkommende Online-Business in den Focus.

Zu den beruflichen Zielen als Produktmanager zählten für mich außerdem die Integration der mir anvertrauten Medien in die entsprechenden Zielgruppennetzwerke. Besonders für die „Imaging & Microscopy“ konnten wir stabile Medienpartnerschaften mit den führenden Kongressveranstaltungen und den meisten Europäischen Interessensverbänden mit der Europäischen Mikroskopiegesellschaft (EMC) an der Spitze realisieren. Dadurch geniest dieses Journal auch heute noch ein hohes Ansehen bei den beiden Zielgruppen aus der Wissenschaft und Industrie.
Während dieser Zeit wurde unter meiner Leitung ein Publikationsstil für die Veröffentlichung von kommerziell getriebenen Berichten entwickeln, der das Marketing der Anzeigenkunden nachhaltig unterstützt und auch heute noch Anwendung findet. Nach Rücksprache mit der Zielgruppe der Anwender wurde es zu unserer Philosophie, die Darstellung der Leistungsmerkmale von neuen Systemen und Technologien anhand der erfolgreichen Dokumentation in einem wissenschaftlichen Kontext sachlich und fachlich zu beschreiben. Werbetexte überfrachtet mit Superlativen und vielfacher Nennung der Produktnamen haben wir in Absprache mit den Auftraggebern gemäß unserer Konzeption erfolgreich angepasst.

Im Oktober 2016, nach fast 15-jähriger Zugehörigkeit zu Wiley-VCH, änderte ich schließlich die thematische Ausrichtung meiner Arbeit. Die wissenschaftliche Betrachtungsweise der Laboranalytik wurde durch die Beschreibung von gesundheitsrelevanten Themen und der Wirkungsweise von Nahrungsergänzungsmittel ersetzt. Als Geschäftsführer der Regenesa Verlag GmbH habe ich zwei Buchttitel jeweils in deutscher und englischer Sprache verlegt, deren Focus auf der Regulierung des physiologischen Säure-Basen-Haushalt von Bindegeweben und Körperzellen liegt.
Nach einem Sabbatjahr, das ich 2018 eingelegt habe, habe ich mich nun bewusst selbstständig gemacht, um meine Talente, Fähigkeiten und Erfahrung individuell und themenübergreifend anzubieten. Ich genieße es, mein eigener Chef zu sein und diese Freiheit legt Ressourcen in meiner Kreativität frei, die ich zusätzlich für Ihren Erfolg einbringen kann.
Mein Know-how zu Ihrem Erfolg.
Die uneingeschränkte Aufmerksamkeit für Ihre Produkte, Ihre Dienstleistungen und Ihre Expertise sind mein Antrieb, Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, damit Sie kostbare Zeit einsparen und wertvolle Ressourcen noch effektiver einsetzen können.
Ich unterstütze Ihr Cross Media Marketing oder Ihre naturwissenschaftlichen, technischen oder medizinischen Fachmedien durch professionelle redaktionelle und journalistische Dienstleistungen. Ich erstelle in kurzer Zeit Ihre Pressemeldungen und recherchiere, vermittle und arbeite Fachartikel in deutscher und englischer Sprache auf, maßgeschneidert für Ihre Zielgruppe. Durch ein entsprechendes Briefing leiste ich die smarte Moderation von Events. Mit adäquater Vorbereitungszeit referiere ich in Ihrem Auftrag ausdruckstark zu Themen aus der Wissenschaft, Technik, Ernährung und alternativen Medizin.
Als Team mit einem befreundeten Kollegen biete ich Ihnen außerdem die Ausarbeitungen von eindrucksvollen, geschichtsrelevanten Berichten über das 20. Jahrhundert in Hinblick auf den Holocaust und dessen Folgen aufgrund persönlicher Kontakte zu bedeutenden Zeitzeugen (Martin Gray, Ruth Elias, etc.)
Habe ich Sie neugierig gemacht, dann kontaktieren Sie mich bitte. Ich freue mich auf unser Gespräch und eine gute Zusammenarbeit für Ihren Erfolg.